Nachschleifen von Flanschgehäusen für Anlagen und Prozesslinien.
Die Bearbeitung erfolgt mit Drehmaschinen und tragbaren Werkzeugen, die zum Drehen, Fräsen, Ausbohren, Bohren und Läppen ideal sind. Es stehen Maschinen zur Verfügung, die für die Verarbeitung bis zu einer Breite von 3100 mm geeignet sind. Wir können Bearbeitungen auf verschiedenen Oberflächen durchführen, wie z.B. flach, eben, Feder und Nut, Verbindungsringe, Linsengehäuse, O-Ring-Gehäuse und Klemmverbindungen. Darüber hinaus sind wir in der Lage, Vorder-/Hinterflansche von großen Rohrbündel-Wärmetauschern zu bearbeiten. Alle Werkzeuge und Maschinen sind pneumatisch und ermöglichen es uns, auch in gefährlichen Bereichen sicher zu arbeiten. Es ist auch eine tragbare Fräsmaschine erhältlich, die bis zu 2000 mm fräsen kann und für schwimmende Köpfe, unterirdische Pumpen und Kompressoren, Luftkühler und andere Geräte eingesetzt wird.
Anziehen mit hydraulischem Drehmomentschlüssel
Drehmomentschlüssel werden zum Anziehen von Schrauben und Muttern aller Art verwendet. Dank dieses Vorgangs erhält die Dichtung die notwendige Druckbelastung, um eine korrekte Abdichtung zu gewährleisten.
Hydraulischer Spanner
Diese Lösung wird besonders bei kritischen Geräten empfohlen. Der Spanner spreizt den Bolzen, und die geringere Reibung erlaubt somit ein manuelles Anziehen der Muttern. Der Bolzen wird dann auf seine ursprüngliche Länge zurückgeführt, um den richtigen Druck auf den Flansch zu ermöglichen. Mindestens 25 % der Schrauben müssen gleichzeitig angezogen werden, um eine korrekte Klemmung der Flansche zu gewährleisten.